Archiv des Autors: Uwe Voss
CDU Kreistagsklausur mit Landrat und Abgeordneten

Über die Breitbandversorgung im ländlichen Raum diskutierten Kreispräsident Winfried Zylka, der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann, die Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Dr. Axel Bernstein, Seedorfs Bürgermeister Gerd Lentföhr, WZV-Verbandsvorsteher Jens Kretschmer und der stellvertretende Landrat Claus Peter Dieck.
Strenglin – Auf ihrer diesjährigen Klausurtagung in der Strengliner Mühle diskutierte die CDU-Kreistagsfraktion unter anderem mit dem Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann, den Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und Dr. Axel Bernstein, Landrat Jan Peter Schröder, Seedorfs Bürgermeister Gerd Lentföhr und WZV-Chef – Jens Kretschmer über die zukünftigen Aufgaben im Kreis Segeberg.
Nach der Präsentation „Projekt Segeberg 2030“ durch die Kreistagsabgeordneten Monika Saggau und Susanne Strehl, waren der Ausblick auf den Haushalt und Stellenplan 2015, sowie eine flächendeckende Breitbandversorgung im Kreis Segeberg zentrale Themenfelder.
In einer vertrauensvollen Zusammenarbeit unterstützt die CDU-Fraktion den Landrat, den durch die Rot-Grüne-SSW – Landesregierung mit Änderung des Finanzausgleichs zu erwartenden Einnahmeausfalls in Höhe von 6,6 Mio. Euro, nicht einfach den Gemeinden durch eine erhöhte Kreis-Umlage in Rechnung zu stellen.
CDU Kreistagsfraktion unterstützt Boostedt

(vli) Boostedts Kreistagsabgeordnete Annette Glage, Boostedts CDU-Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Brückner und der CDU Kreistagsfraktionsvorsitzende Claus Peter Dieck.
Boostedt – „Die grundsätzliche Bereitschaft der Bürger und ihrer Kommunalpolitiker, eine für ihren Ort unverhältnismäßig große Anzahl Flüchtlinge in Boostedt aufzunehmen, verdient unseren uneingeschränkten Respekt. Die Art und Weise Art und Weise, wie das SPD-geführte Innenministerium mit den gewählten Vertretern der Gemeinde umgeht, ist nicht zu akzeptieren.“ Das ist das Fazit von Claus Peter Dieck, dem Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion nach einem Meinungsaustausch mit dem Boostedter CDU-Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Brückner.
Die Landesregierung hat ohne Anhörung der Gemeindevertretung entschieden und die ehrenamtlichen Vertreter der Gemeinde vor vollendete Tatsachen gestellt. Im Vorfeld wurde auch Bürgermeister Hartmut König (CDU) nicht informiert oder zu Rate gezogen worden.
Die Boostedter wollen ihren humanen Beitrag zur Linderung des Leids der Flüchtlinge beitragen und 250 Flüchtlinge aufnehmen um die Auffangstation in Neumünster zu entlasten. Die Gemeindevertreter werden alles tun um Angst und Vorurteile in der Gemeinde abzubauen. Mit 500 traumatisierten, nicht deutsch sprechenden Opfern der Bürgerkriege in Syrien und Irak wären die 4600 Boostedter jedoch überfordert.
CDU gratuliert Landrat Jan Peter Schröder
Auf der heutigen festlichen Kreistagssitzung zur Vereidigung und Ernennung des neuen Landrates im Kreistagssitzungssaal in Bad Segeberg gratulierten der stellvertretende Landrat Claus Peter Dieck; die drei Landtagsabgeordneten Dr. Axel Bernstein, Katja Rathje-Hoffmann und Volker Dornquast und die geschlossen Kreistagsfraktion dem neuen Landrat Jan Peter Schröder. – Die besten Wünsche vom CDU-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann aus der Sondersitzung in Berlin überbrachte CDU Kreisgeschäftsführer Uwe Voss. – Einer guten Zusammenarbeit steht nach diesem Auftakt nichts im Wege.